Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale682
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale684
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale686
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale688
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale690
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale692
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale694
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale696
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale698
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale700
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale702
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale704
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale706
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale708
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale710
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale712
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale714
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale716
interpretativus authenticus numquam sit processus solummodo intellectualis
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale720
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale722
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale724
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale726
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale728
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale730
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale732
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale734
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale736
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale738
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale740
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale742
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale744
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale746
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale748
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale750
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale752
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale754
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale756
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale758
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale760
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale762
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale764
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale766
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale768
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale770
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale772
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale774
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale776
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale778
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale780
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale782
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale784
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale786
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale788
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale790
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale792
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale794
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale796
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale798
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale800
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale802
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale804
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale806
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale808
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale810
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale812
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale814
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale816
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale818
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale820
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale822
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale824
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale826
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale828
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale830
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale832
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale834
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale836
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale838
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale840
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale842
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale844
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale846
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale848
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale850
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale852
Congregatio pro Doctrina Fidei 853
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale854
Congregatio pro Doctrina Fidei 855
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale856
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale858
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale860
Acta Apostolicae Sedis - Commentarium Officiale834
lang vorherrschende liberale Theologie mit ihrem verbreiteten Fortschritts-
optimismus war in die Krise geraten und gab Raum für konträre theologische
Neuaufbrüche. Für den jungen Peterson wurde die zeitgeschichtliche Situa-
tion zu einem existentiellen Problem. Schon sein Studienfach hatte er bei
gleichermaßen historischem wie theologischem Interesse unter dem Gesichts-
punkt ausgewählt, daß - wie er sagt -, »wenn wir mit der menschlichen
Geschichte allein gelassen werden, wir vor einem sinnlosen Rätsel stehen«.2
Peterson entschloß sich - ich zitiere wieder - »auf historischem Gebiet zu
arbeiten und speziell religionsgeschichtliche Probleme in Angriff zu nehmen«,
da er daran scheiterte, sich in der damaligen evangelischen Theologie »durch
das Dickicht der Meinungen zu den Sachen selbst hindurchzuschlagen«.3 Da-
bei kommt er immer mehr zu der Gewißheit, daß es keine von Gott losgelöste
Geschichte gibt und daß die Kirche in dieser Geschichte einen besonderen
Platz und ihren Sinn hat. Ich zitiere wieder: »Daß es Kirche gibt und daß sie
in einer ganz bestimmten Weise konstituiert ist, hängt aufs engste damit
zusammen, daß es (...) eine spezifisch theologisch bestimmte Geschichte
gibt«.4 Die Kirche erhält von Gott den Auftrag, die Menschen aus dem
begrenzten und vereinzelten Dasein in eine universale Gemeinschaft zu
führen, vom Natürlichen zum Übernatürlichen, aus der Vergänglichkeit in
die Vollendung am Ende der Zeiten. In dem schönen kleinen Buch von den
Engeln sagt er dazu: »Der Weg der Kirche führt aus dem irdischen Jerusalem
in das himmlische, (...) in die Stadt der Engel und Heiligen«.5
Der Ausgangspunkt dieses Weges ist die Verbindlichkeit der Heiligen
Schrift, wobei er findet, daß die Heilige Schrift nur dadurch verbindlich wird
und ist, daß sie nicht allein in sich selber steht, sondern in der Hermeneutik
der apostolischen Tradition, die sich wiederum konkretisiert in der apostoli-
schen Sukzession und so die Kirche die Schrift in einer lebendigen Gegenwart
erhält und sie zugleich auslegt. Durch die in der apostolischen Sukzession
stehenden Bischöfe bleibt das Zeugnis der Schrift in der Kirche lebendig und
bildet die Grundlage für die bleibend gültigen Glaubensüberzeugungen der
Kirche, die uns vor allem im Credo und im Dogma begegnen. Sie entfalten
sich in der Liturgie als dem gelebten Raum der Kirche für das Lob Gottes.
2 Eintrag in das Bonner »Album Professorum« 1926/27, Ausgewählte Schriften, Sonderband
S. 111. 3 Ebd. 4 Vorlesung »Geschichte der Alten Kirche« Bonn 1928, Ausgewählte Schriften, Sonderband
S. 88. 5 Einleitung.